"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
(Bruno Labbadia)
Neue „Verpackung“, bewährtes Konzept: Ab sofort können sich Unternehmen der Immobilienwirtschaft zum ersten digitalen „Practice meets Campus“ an der HAWK in Holzminden anmelden. Der Personalmanagement-Kongress, bei dem sich Unternehmen und Studierende über Einstiegsmöglichkeiten austauschen können, findet unter Leitung von Initiatorin Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub dieses Jahr am 18. November erstmals als Online-Veranstaltung statt.
„Wir möchten den Unternehmen und Studierenden eine Alternative zu den bisherigen Präsenzveranstaltungen bieten. Deswegen haben wir ein neues Konzept für eine Online-Veranstaltung erarbeitet“, so Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub. Seit 2014 bringt die HAWK in Holzminden mit „Practice meets Campus“ Unternehmen und Studierende zusammen.
Die Veranstaltung, die sonst in den Räumlichkeiten der HAWK in Holzminden stattfindet, wird aufgrund der derzeitigen Situation in das Internet verlegt: In digitalen Räumen haben die Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter Gelegenheit, ihr Unternehmen und mögliche Tätigkeitsfelder vorzustellen. Studierende können bei bis zu sechs Vorträgen dabei sein und auch Fragen stellen. In einer abschließenden Diskussionsrunde gehen Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub und die teilnehmenden Unternehmen auf die aktuelle Situation und die damit verbundenen Herausforderungen der Immobilienwirtschaft ein. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 14. August 2020 verbindlich anmelden. Für Unternehmen stehen 30 Plätze zur Verfügung, die in der Reihenfolge des Eingangs vergeben werden. Es fällt eine geringe Teilnahmegebühr an. Die Hochschule stellt einen Online-Hörsaal zur Verfügung und veröffentlicht das Unternehmenslogo auf digitalen Werbemedien.
Quelle: HAWK Holzminden
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.