"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
(Bruno Labbadia)
HAWK-Professor Dr. Matthias Weppler in den Vorstand der Kemper-Stiftung berufen
Die Kemper-Stiftung für Immobilienlehre und -forschung hat Prof. Dr. Matthias Weppler in ihren Vorstand aufgenommen. Er ist dort für die Ablauforganisation der Stiftung verantwortlich.
Dr. Weppler ist seit 1999 Professor in den immobilienwirtschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich Immobilienwertermittlung, Immobilienrechnungswesen und -controlling sowie im Internationalen Immobilienmanagement.
Prof. Dr. Weppler hat maßgeblich am Aufbau der Studiengänge an der HAWK und der Etablierung der akademischen Disziplin Immobilienwirtschaft und -management in Deutschland mitgewirkt. In den Jahren 2007 bis 2010 war er Studiendekan der Holzmindener Fakultät. Aktuell ist er Leiter des Masterstudiengangs Immobilienmanagement und Mitglied des Senates der Hochschule. Zudem ist er Mitglied der RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) und zertifizierter Sachverständiger für Immobilienwertermittlung (DIN EN ISO/IEC 17024) sowie RICS Registered Valuer.
Fördermittel der Stiftung bis 15. Januar 2020 beantragen
Die 2014 gegründete Kemper-Stiftung für Immobilienlehre und -forschung unterstützt die immobilienrelevante Lehre und Forschung an der HAWK und fördert u. a. Forschungsprojekte, Bachelor und Masterarbeiten, Dissertationen, Exkursionen, Mitwirkung bei Fachtagungen und Auslandsemester. Bewerbungen um eine Förderung für das kommende Sommersemester sind bis zum 15. Januar 2020 möglich.
Quelle: HAWK Holzminden
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.