"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
(Bruno Labbadia)
HAWK-Studierende aus Holzminden besichtigen Großprojekt in Dublin
Über 6.000 Zimmer und ein Investmentvolumen von über 900 Millionen Euro: Das „New Children‘s Hospital“ ist eines der größten Bauprojekte Irlands und wird zukünftig eines der modernsten Krankenhäuser des Landes sein. Jan von Detten, Jan Dirkes und Stefan Franken studieren im Masterstudiengang Immobilienmanagement an der HAWK in Holzminden und durften während ihres Auslandssemesters die Großbaustelle der BAM Group besichtigen.
Während der zweistündigen Führung über die Baustelle erklärte Sebastian Schneider, Projektverantwortlicher der BAM für den Rohbau, die Schwierigkeiten und die Vorgehensweise bei der Realisierung eines Bauprojektes dieser Größe und beantwortete die Fragen der drei Studierenden.
Der Kontakt zwischen den Studierenden und der BAM entstand im Sommersemester 2019 durch einen Gastvortrag von Klaus Richter, Mitglied der Geschäftsführung der BAM Deutschland AG, im Vertiefungsmodul „Projektentwicklung“ an der HAWK. Das Modul betreute German Halcour, Verw.-Prof. an der HAWK in Holzminden. Aufgrund des positiven Feedbacks der Studierenden ist für das kommende Jahr ein weiterer Fachvortrag von Klaus Richter an der HAWK geplant.
Quelle: HAWK Holzminden
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.