"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
(Bruno Labbadia)
Die digitale Transformation hat die Immobilienbranche erreicht und verändert die Immobilienwirtschaft in einer zuvor nie dagewesenen Geschwindigkeit. Die Digitalisierung schreitet im Zuge der Pandemie schnell voran und entwickelt sich für unzählige Marktteilnehmende von einer vermeintlichen Spielerei zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
Der Prop-Tech & Real Estate Innovation Day 2020 soll Studierenden der HAWK und allen an der Digitalisierung der Geschäftsmodelle Interessierten Risiken und Chancen der Digitalisierung aufzeigen und über Entwicklungen in den Bereichen Property Technology (Prop-Tech) und Real Estate Innovation informieren.
Mit virtuellen Impulsvorträgen, Fachbeiträgen und Diskussionspanels wird das Publikum für Risiken und Chancen der Digitalisierung der Branche sensibilisiert. Entscheider und Vordenker der Branche erläutern praxisnah und kurzweilig die Chancen der digitalen Transformation in der Immobilienbranche. Themen der Veranstaltung sind neben dem Voranschreiten der Digitalisierung der Immobilienwirtschaft auch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Digitalisierungsbemühungen der Branche. Es wird aufgezeigt, wie neue Technologien und Trends der Immobilienwirtschaft die Zukunft verändern und wie Technologien Einfluss auf die Bewertung einer Immobilie nehmen. Studierende und Young Professionals erfahren, welche digitalen Fähigkeiten sie sich aneignen sollten, um auf dem Immobilienmarkt der Zukunft punkten zu können. Jennifer Gnadt, Masterstudentin im Fach Immobilienmanagement, freut sich auf das Event: "Besonders spannend an der Veranstaltung finde ich den Austausch mit den Vordenkern der Immobilienbranche in Bezug auf die Digitalisierung. Dabei freue ich mich sehr auf die Beiträge der Professoren meiner Hochschule und ihre Sichtweise auf die digitale Transformation."
Die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen organisiert das Event in Zusammenarbeit mit dem SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) und dem Startup Göttingen e.V.. Mit den Studiengängen Immobilienwirtschaft und -management (Bachelor) und dem Studiengang Immobilienmanagement (Master) bildet die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst am Standort Holzminden mit einem bundesweit einzigartigen Studienangebot die Immobilienwirte und -wirtinnen der Zukunft aus.
Die Online-Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Sie findet am Mittwoch, 4. November 2020, von 14.00 bis 18.30 Uhr statt.
Quelle: HAWK Holzminden
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.